


X
|
![]() |
![]() ![]() |
|
Region
Sprache
Global
EN
DE
Italien
IT
China
中华
EN
Indien
EN
EN
|
Unternehmen
![]() ![]() Peters Gruppe
Unternehmenskultur
Qualitätspolitik
Meilensteine
Globale Standorte
Referenzen & Kooperationen
Karriere & Ausbildung
Gesundheitsmanagement
Innovationsmanagement
Umweltmanagement
Produkte
![]() ![]() ELPEPCB® Schaltungsdrucklacke
ELPEGUARD® Schutzlacke
ELPECAST® Vergussmassen
ELPESPEC® Hilfsprodukte
Lösungen
![]() ![]() Lichtelektronik
Test Lab
News
Kontakt
|
Plugging-Pasten für Weltraumelektronik
Unsere Plugging-Pasten werden vom NASA Jet Propulsion Laboratory in der NASA-Spezifikation D-8202 gelistet; sie erfüllen den Outgassing-Test nach ASTM E595 und sind somit ideal für den Einsatz in Weltraumelektronik
|
Pionier
Die Leiterplattenpioniere Werner Peters (Lackwerke Peters), Fritz Stahl (Ruwel) und Hermann Seul (Isola) entwickeln die ersten in Deutschland serienmäßig hergestellten Leiterplatten. Dies war der Beginn der Leiterplattenfertigung in Deutschland und Europa.
|
Der erste Schutzlack
Entwicklung des ersten Schutzlacks SL 1300 für bestückte Leiterplatten für Hella und VDO zur Verarbeitung auf Knödel Tauchanlagen
|
Plugging-Pasten für Weltraumelektronik
Unsere Plugging-Pasten werden vom NASA Jet Propulsion Laboratory in der NASA-Spezifikation D-8202 gelistet; sie erfüllen den Outgassing-Test nach ASTM E595 und sind somit ideal für den Einsatz in Weltraumelektronik
|
Pionier
Die Leiterplattenpioniere Werner Peters (Lackwerke Peters), Fritz Stahl (Ruwel) und Hermann Seul (Isola) entwickeln die ersten in Deutschland serienmäßig hergestellten Leiterplatten. Dies war der Beginn der Leiterplattenfertigung in Deutschland und Europa.
|
Plugging-Pasten für Weltraumelektronik
Unsere Plugging-Pasten werden vom NASA Jet Propulsion Laboratory in der NASA-Spezifikation D-8202 gelistet; sie erfüllen den Outgassing-Test nach ASTM E595 und sind somit ideal für den Einsatz in Weltraumelektronik
|
Pionier
Die Leiterplattenpioniere Werner Peters (Lackwerke Peters), Fritz Stahl (Ruwel) und Hermann Seul (Isola) entwickeln die ersten in Deutschland serienmäßig hergestellten Leiterplatten. Dies war der Beginn der Leiterplattenfertigung in Deutschland und Europa.
|
Der erste Schutzlack
Entwicklung des ersten Schutzlacks SL 1300 für bestückte Leiterplatten für Hella und VDO zur Verarbeitung auf Knödel Tauchanlagen
|
Plugging-Pasten für Weltraumelektronik
Unsere Plugging-Pasten werden vom NASA Jet Propulsion Laboratory in der NASA-Spezifikation D-8202 gelistet; sie erfüllen den Outgassing-Test nach ASTM E595 und sind somit ideal für den Einsatz in Weltraumelektronik
|
Pionier
Die Leiterplattenpioniere Werner Peters (Lackwerke Peters), Fritz Stahl (Ruwel) und Hermann Seul (Isola) entwickeln die ersten in Deutschland serienmäßig hergestellten Leiterplatten. Dies war der Beginn der Leiterplattenfertigung in Deutschland und Europa.
|
Pionier
Die Leiterplattenpioniere Werner Peters (Lackwerke Peters), Fritz Stahl (Ruwel) und Hermann Seul (Isola) entwickeln die ersten in Deutschland serienmäßig hergestellten Leiterplatten. Dies war der Beginn der Leiterplattenfertigung in Deutschland und Europa.
Der erste Schutzlack
Entwicklung des ersten Schutzlacks SL 1300 für bestückte Leiterplatten für Hella und VDO zur Verarbeitung auf Knödel Tauchanlagen
Plugging-Pasten für Weltraumelektronik
Unsere Plugging-Pasten werden vom NASA Jet Propulsion Laboratory in der NASA-Spezifikation D-8202 gelistet; sie erfüllen den Outgassing-Test nach ASTM E595 und sind somit ideal für den Einsatz in Weltraumelektronik
|
UNTERNEHMEN: MEILENSTEINE
|
Verwandte ThemenKontakt
Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns
...
mehr
>
Die Peters Gruppe
Erfahren Sie mehr über die Unternehmen der Pe...
mehr
>
Unternehmenskultur
Erfahren Sie mehr über unsere Vision und Werte
...
mehr
>
Weltweite Standorte
Übersicht an weltweiten Standorten
...
mehr
>
Referenzen & Kooperationen
Auswahl an Peters Referenzen und Kooperationen
...
mehr
>
Karriere bei Peters
Erfolg im Team ist die Basis für unseren weltweiten E...
mehr
>
News & Events
Neuigkeiten und Events weltweit
...
mehr
>
Peters Meilensteine
Erfahren Sie mehr über Peters Meilensteine
...
mehr
>
|
UNTERNEHMEN: MEILENSTEINE
|
Peters Meilensteine
Hier können Sie die Geschichte von Peters vom Beginn der Leiterplattenfertigung in Deutschland bis heute erkunden. Details zu den Meilensteinen der Firmengeschichte wie die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder innovative Produktentwicklungen wie die des weltweit ersten Peelable werden unten angezeigt.
2020 bis heute ![]() 2020 bis heute ![]() 2022
2021
2020
2010 bis 2019 ![]() 2010 bis 2019 ![]() 2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2000 bis 2009 ![]() 2000 bis 2009 ![]() 2009
2007
2006
2003
2004
2002
2001
2000
1990 bis 1999 ![]() 1990 bis 1999 ![]() 1999
1997
1996
1995
1994
1990
1980 bis 1989 ![]() 1980 bis 1989 ![]() 1989
1987
1986
1984
1983
1981
1970 bis 1979 ![]() 1970 bis 1979 ![]() 1977
1973
1970
1950 bis 1969 ![]() 1950 bis 1969 ![]() 1956 Werner Peters
![]() |
Kontakt
>
mehr
Die Peters Gruppe
>
mehr
Unternehmenskultur
>
mehr
Weltweite Standorte
>
mehr
Referenzen & Kooperationen
>
mehr
Karriere bei Peters
>
mehr
News & Events
>
mehr
Peters Meilensteine
>
mehr
|
DOWNLOAD CENTER
|
Newsletter |
Technische Druckschriften |
Zertifikate & Hinweise |
LEGAL & COMPLIANCE
|
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Geschäftsbedingungen |
Nutzungsbedingungen |
©Peters Gruppe (2015-2021)
![]() |
Sie erreichen uns während unserer Bürozeiten unter +49 2152 2009-0 oder kontaktieren Sie uns hier.
NAME Muss ausgefüllt sein
E-MAIL Muss ausgefüllt sein
E-MAIL Formatfehler
UNTERNEHMEN Muss ausgefüllt sein
Land Muss ausgefüllt sein
FRAGEN Muss ausgefüllt sein
Ich habe die Datenschutzerklärung und Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre hierzu mein Einverständnis. Ich bin mit der Speicherung meiner personenbezogenen Daten zur Nutzung der website peters.de einverstanden. Mir ist bewusst, dass ich dieses Einverständnis jederzeit widerrufen kann.
Sie müssen der Datenschutzerklärung und den Geschäftsbedingungen zustimmen.
Ich möchte den Peters Newsletter bestellen. Den Newsletter kann ich jederzeit wieder abbestellen.
You must agree to the newsletter
Senden
Send Success!
|